Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:
Name Größe
  SL
  bin
  config
  css
  doc
  image
  js
  locale
  menus
  modules
  scripts
  spool
  sql
  t
  templates
  users
.gitignore 519 Bytes
.htaccess 451 Bytes
VERSION 6 Bytes
dispatcher.fcgi 14 Bytes
dispatcher.fpl 1,62 KB
dispatcher.pl 156 Bytes
favicon.ico 1,12 KB
index.html 369 Bytes

Aktuellste Revisionen

# Datum Autor Kommentar
e23a8be0 12.01.2016 14:51 Moritz Bunkus

SelfTest: Datenbanknamen gefixt; Client-Namen auch mit ausgeben

09e4a554 11.01.2016 17:35 Moritz Bunkus

SL::DB::Buchungsgruppe: Relationsnamen inventory_account gefixt

Aus irgend einem Grund registriert Rose keine neue Relationship, wenn es
bereits eine (mit leicht anderem Namen) als Foreign Key für dieselbe
Spalte gibt.

1f6e513b 11.01.2016 16:36 Moritz Bunkus

Admin User-Bearbeiten-Maske: JavaScript.escape() nicht als Filter aufrufen

Siehe Commit-Nachricht 70654da für die Begründung.

70654da2 11.01.2016 16:32 Moritz Bunkus

Revert "JavaScript-Plugin: auch als Filter einsetzen können"

Dies revertet Commit 20d730acdbb52b5b75af783aa010609e25b73024. Grund
ist, dass aus bisher nicht zu analysierenden Gründen in manchen
Situationen der Template-Toolkit-Compiler oder eine andere Komponente...

69af5044 11.01.2016 13:34 Moritz Bunkus

Passwörter: Unterstützung für crypt, MD5 und SHA-1 entfernt

Diese Algorithmen gelten allesamt als unsicher.

Falls die Datenbank jemals in falsche Hände geraten sollte, so würden
zumindest die mit crypt und MD5 gehashten Passwörter schnell zu knacken
sein. Die mit SHA-1 gehashten dürften etwas länger dauern, aber auch sie...

c157c911 11.01.2016 13:33 Moritz Bunkus

Passwörter: Hash-Verfahren PBKDF2 unterstützen und als Standard nutzen

Der aktuelle Stand der Technik sind die SHA-*-Varianten schon lange
nicht mehr. In der Zwischenzeit wurden der PBKDF2-Mechanismus
entwickelt, um schnelles Berechnen zu erschweren. Noch neuer und in...

92deb643 08.01.2016 16:24 Moritz Bunkus

SEPA: Button »Zahlungsliste als PDF« nicht anzeigen, wenn nichts ausgeführt wurde

418d86ff 07.01.2016 10:50 Bernd Bleßmann

Drucker im Adminbereich ändern - Bug behoben

Im Drucker-Fall enthält $::form die Drucker-id in $::form->{id} und die
client-ID in $::form->{client}->{id}, beim init_client Code für den Fall
muß also erst auf id in $::form->{client}->{id} geprüft werden,
ansonsten wird der Client mit der id des Druckers gesucht und nicht...

1327f71d 06.01.2016 17:50 Bernd Bleßmann

Typo oder copy/paste-Fehler: print_options/sendmode, aber ohne Auswirkungen, …

da attachment die erste Option im Select ist darum ohnenhin diese ausgewählt
wurde.

456884ef 06.01.2016 11:03 Moritz Bunkus

Doku: Variablennamen für shiptodepartment_X gefixt

Alle Revisionen anzeigen | Revisionen anzeigen

Auch abrufbar als: Atom