Projekt

Allgemein

Profil

Aktionen

Feature #453

geschlossen

Installationsspezifische Übersetzungen (more/all) besser in Entwicklungsprozess einbinden

Von Bernd Bleßmann vor mehr als 4 Jahren hinzugefügt. Vor mehr als 4 Jahren aktualisiert.

Status:
Erledigt
Priorität:
Hoch
Zugewiesen an:
-
Zielversion:
-
Beginn:
08.12.2020
Abgabedatum:
% erledigt:

0%

Geschätzter Aufwand:

Beschreibung

Installationsspezifische Übersetzungen (more/all) sollten bei der Ausführung der Übersetzungsskripte berücksichtigt werden.

Die in more/all stehenden Übersetzungen sollten nicht in missing landen.

Aktionen #1

Von Jan Büren vor mehr als 4 Jahren aktualisiert

  • Priorität wurde von Normal zu Hoch geändert

Das betrifft auch den Ordner js/ ?

Ist nicht viel Aufwand und verbessert die Projektarbeit stark.
Ich setz die Prio mal höher.

Aktionen #2

Von Bernd Bleßmann vor mehr als 4 Jahren aktualisiert

  • Status wurde von Neu zu Erledigt geändert

Bernd Bleßmann schrieb:

Installationsspezifische Übersetzungen (more/all) sollten bei der Ausführung der Übersetzungsskripte berücksichtigt werden.

Die in more/all stehenden Übersetzungen sollten nicht in missing landen.

Das taten sie auch nicht. Aber sie landeten als leere Einträge in all und eben in js/...

Ist mit 7438b9e6905ed2fed867357609f7627cd79d4c25 und dfdb5c36fc761b1e126afa86422fd05d40cdb04d geändert.

Aktionen

Auch abrufbar als: Atom PDF