Revision d2f731ca
Von Andreas Rudin vor fast 9 Jahren hinzugefügt
doc/dokumentation.xml | ||
---|---|---|
<para>Soll bei einer bereits bestehenden Buchhaltung in Zukunft zusätzlich
|
||
die Erfolgsrechnung als Bericht verwendet werden, so müssen die Einstellungen
|
||
zu allen Erlös- und Aufwandskonten unter <varname>Sonstige
|
||
Einstellungen/Erfolgsrechnung</varname> neu gesetzt werden.</para>
|
||
Einstellungen/Erfolgsrechnung</varname> überprüft und allenfalls neu gesetzt werden.</para>
|
||
</sect1>
|
||
|
||
<sect1 id="config.rounding">
|
||
... | ... | |
|
||
<para>Die in den Druckvorlagen zur Verfügung stehenden Variablen
|
||
<varname>quototal</varname>, <varname>ordtotal</varname> bzw.
|
||
<varname>invtotal</varname> enthalten den gerundeten Betrag.</para>
|
||
<varname>invtotal</varname> enthalten den gerundeten Betrag.</para>
|
||
|
||
<para><emphasis role="bold">Achtung:</emphasis> Werden Verkaufsbelege
|
||
in anderen Währungen als der Standardwährung erstellt, so muss in
|
||
kivitendo 3.4.1 die Genauigkeit 0.01 verwendet werden.</para>
|
||
<para>Das heisst, Firmen in der Schweiz, die teilweise Verkaufsrechnungen
|
||
in Euro oder anderen Währungen erstellen wollen, müssen beim Erstellen
|
||
der Datenbank als Genauigkeit 0.01 wählen und können zur Zeit die
|
||
5er Rundung noch nicht nutzen.</para>
|
||
</sect1>
|
||
|
||
<sect1 id="config.client">
|
Auch abrufbar als: Unified diff
In Dokumentation Hinweis zu Genauigkeit 0.05 und mehrere Währungen