Projekt

Allgemein

Profil

« Zurück | Weiter » 

Revision a8cba95a

Von Moritz Bunkus vor mehr als 8 Jahren hinzugefügt

  • ID a8cba95a2844190deb3efd99ba37294981981234
  • Vorgänger 072caebf
  • Nachfolger 0ff17226

Verkaufs-/Einkaufsbelege: beim Laden der Lieferadresse $form->{shipto_id} nicht überschreiben

Die Semantik in der Datenbank sieht so aus, dass z.B. oe.shipto_id nur
dann gesetzt ist, wenn eine der Lieferadressen aus den Stammdaten
ausgewählt ist. Genauer:

• Stammdatenlieferadresse:
oe.shipto_id == shipto.shipto_id,
shipto.module = 'CT',
shipto.trans_id = customer.id (oder vendor.id)

• Individuelle Lieferadresse:
oe.shipto_id == NULL,
shipto.module = 'OE',
shipto.trans_id == oe.id

Der Inhalt von $form muss das genau so reflektieren, denn anhand dieses
Feldes $form->{shipto_id} wird dann in den Masken entschieden, was wie
angezeigt wird.

Unterschiede anzeigen:

SL/IS.pm
# get shipto
$query = qq|SELECT * FROM shipto WHERE (trans_id = ?) AND (module = 'AR')|;
$ref = selectfirst_hashref_query($form, $dbh, $query, $id);
delete($ref->{id});
map { $form->{$_} = $ref->{$_} } keys %$ref;
$form->{$_} = $ref->{$_} for grep { m{^shipto(?!_id$)} } keys %$ref;
# get printed, emailed
$query = qq|SELECT printed, emailed, spoolfile, formname FROM status WHERE trans_id = ?|;

Auch abrufbar als: Unified diff