Revision 72d614c4
Von Bernd Bleßmann vor mehr als 1 Jahr hinzugefügt
| doc/controller-refactor-todo.txt | ||
|---|---|---|
| - DONE: S:M:R->delete: kein croak sondern die, wenn transaction einen Fehler wirft
 | ||
| -       S:M:R->new_from_workflow: type data: subtype_to_type
 | ||
| - DONE: S:M:R->new_from_workflow: no_linked_records als opt. flag
 | ||
| -       S:M:R->increment_subversion: als trait bzw. type data: wer kann das überhaupt
 | ||
| - DONE: S:M:R->increment_subversion: als trait bzw. type data: wer kann das überhaupt
 | ||
| - WIP:  S:M:R->save implementieren
 | ||
|  | ||
|  | ||
| ... | ... | |
| -        Typen in Objekten selbst speichern, nicht über customer/vendor id holen
 | ||
|  | ||
| ======== an der Oberfläche testen, testen, testen ... ========
 | ||
| -        bleiben item_ids der linked records/items beim Sortieren erhalten?
 | ||
| -        Umwandeln Beleg/Beleg new_from / convert gegen linked records/items testen
 | ||
| - DONE:  bleiben item_ids der linked records/items beim Sortieren erhalten?
 | ||
| - WIP:   Umwandeln Beleg/Beleg new_from / convert gegen linked records/items testen
 | ||
| -        Umwandeln im front-end / Workflows gegen linked records/items testen
 | ||
| -        Fehlerzustände in Controllern provozieren und prüfen, ob z.B. autom. vergebene Belegnummer erhalten bleibt
 | ||
Auch abrufbar als: Unified diff
controller refactoring: TODO update