Projekt

Allgemein

Profil

« Zurück | Weiter » 

Revision 4c24a5f4

Von Sven Schöling vor etwa 15 Jahren hinzugefügt

  • ID 4c24a5f44bf065a820ec1a540334ebd48446ac04
  • Vorgänger 32afa3f4
  • Nachfolger 238d4f5f

Dokumentation komplett nach utf8 konvertiert.

Unterschiede anzeigen:

doc/INSTALL/Grundlagen-zur-Benutzerauthentifizierung.html
<h3 class="section">6.1 Grundlagen zur Benutzerauthentifizierung</h3>
<p>Lx-Office verwaltet die Benutzerinformationen in einer Datenbank, die
im folgenden &ldquo;Authentifizierungsdatenbank&rdquo; genannt wird. F?r jeden
Benutzer kann dort eine eigene Datenbank f?r die eigentlichen
Finanzdaten hinterlegt sein. Diese beiden Datenbanken k?nnen, m?ssen
im folgenden &ldquo;Authentifizierungsdatenbank&rdquo; genannt wird. Für jeden
Benutzer kann dort eine eigene Datenbank für die eigentlichen
Finanzdaten hinterlegt sein. Diese beiden Datenbanken können, müssen
aber nicht unterschiedlich sein.
<p>Im einfachsten Fall gibt es f?r Lx-Office nur eine einzige Datenbank,
<p>Im einfachsten Fall gibt es für Lx-Office nur eine einzige Datenbank,
in der sowohl die Benutzerinformationen als auch die Daten abgelegt
werden.
<p>Zus?tzlich erm?glicht es Lx-Office, dass die Benutzerpassw?rter
<p>Zusätzlich ermöglicht es Lx-Office, dass die Benutzerpasswörter
entweder gegen die Authentifizierungsdatenbank oder gegen einen
LDAP-Server ?berpr?ft werden.
LDAP-Server überprüft werden.
<p>Welche Art der Passwort?berpr?fung Lx-Office benutzt und wie Lx-Office
<p>Welche Art der Passwortüberprüfung Lx-Office benutzt und wie Lx-Office
die Authentifizierungsdatenbank erreichen kann, wird in der
Konfigurationsdatei <code>config/authentication.pl</code> festgelegt. Diese
muss bei der Installation und bei einem Upgrade von einer Version vor

Auch abrufbar als: Unified diff