Feature #626
offen
Reverse Charge bei EK-Rechnungen USt wird nur einseitig gebucht
Von Werner Hahn vor mehr als 1 Jahr hinzugefügt.
Vor mehr als 1 Jahr aktualisiert.
Dateien
Journal.png (35,4 KB)
Journal.png |
|
Werner Hahn, 25.10.2023 17:51
|
|
Kred2.png (25,9 KB)
Kred2.png |
|
Werner Hahn, 25.10.2023 17:51
|
|
Kred1.png (20,8 KB)
Kred1.png |
|
Werner Hahn, 25.10.2023 17:51
|
|
EK-Rechnung3.png (37,9 KB)
EK-Rechnung3.png |
|
Werner Hahn, 25.10.2023 17:51
|
|
EK-Rechnung2.png (8,93 KB)
EK-Rechnung2.png |
|
Werner Hahn, 25.10.2023 17:51
|
|
EK-Rechnung.png (18,1 KB)
EK-Rechnung.png |
|
Werner Hahn, 25.10.2023 17:51
|
|
- Tracker wurde von Fehler zu Feature geändert
Hallo Werner,
Steuerschlüssel 94 ist nur korrekt bei den Kreditorenbuchungen umgesetzt worden. Die EK-Rechnungen haben aktuell nicht den Anspruch das es dort funktioniert.
Früher war unsere Empfehlung den Steuerschlüssel 94 als steuerfrei zu deklarieren, wenn der jetzt eine Steuerautomatik hat drin hat, ist das schlecht ...
Ich würde die Anforderung lieber schieben, bis wir beim Invoice-Controller sind, aber ansonsten müsste das Verfahren was in ap.pl definiert ist "einfach" nach ir.pl portiert werden, dass betrifft ein paar Commits, die bei 5734251762d9fc1 anfangen.
Die Kernfunktion _reverse_charge in AP,.pm würde ich aber dann ggf. mit Parametern versehen und dann auch von IR.pm aufrufen lassen (der hook ist vor dem DATEV-Check eingebaut in AP.pm).
Auch abrufbar als: Atom
PDF